DEKADE LTD ALUMINUM HANDLEBAR

€119,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
SPEC
COLOR
Auf Lager
Beschreibung

Voller Einsatz. Keine Limits.

Limited Edition. 25 Stück pro Model.

Story

Der DEKADE Lenker – entwickelt für Kontrolle auf den härtesten Lines.

Gefertigt aus 7050-T6 Aluminium, geformt durch spezielles Butting und präzise Wärmebehandlung für maximale Stabilität und Performance.
7° Backsweep und 5° Upsweep für ein direktes, race-erprobtes Fahrgefühl.
Mit Schnittmarkierungen, Drehmomentangaben und Zentrierhilfen für ein präzises Setup.

RAMPAGE-erpobt.

Tech Bullets

Limited Edition. 25 Stück pro Model.

Erhältlich mit Ø31,8 mm und Ø35 mm Klemmdurchmesser

• 800 mm x Ø31,8 mm – Rise 20 mm
• 800 mm x Ø31,8 mm – Rise 30 mm
• 800 mm x Ø35 mm – Rise 25 mm
• 800 mm x Ø35 mm – Rise 35 mm

Technische Daten

• Individuell konifiziertes 7050-T6 Aluminium
• 7° Backsweep / 5° Upsweep
• Schnittmarkierungen, Drehmomentangaben und Zentrierhilfen
• Gewicht: 330 g
• ASTM-5 zertifiziert

Nerd Facts

Kaltgezogen aus hochwertigem 7050er Aluminium. Kürzbar auf 750 mm.

ERWEITERTE GARANTIE

Als Erstbesitzer erhältst du von uns eine erweiterte fünfjährige Garantie ab Kaufdatum.

Registriere dein Produkt einfach innerhalb von 30 Tagen unter RIDEAERTIME.COM und genieße sorgenfreies Fahren!

Aufs Äußerste getestet

Rough & Off-Road bereit auch unter härtesten Bedingungen.

EASY TO SETUP

Have your stem aligned easily.

Was ist dein Style?

Kürze den Lenker so, wie es dir gefällt.

GPSR Information

Name: TILT EUROPE

Adresse: Kostheimer Str. 25, 65462 Ginsheim

E-Mail: hello@rideaertime.com

Webseite: https://www.rideaertime.com

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Markus Zander

Adresse: Kostheimer Str. 25, 65462 Ginsheim

E-Mail: hello@rideaertime.com

Webseite: https://www.rideaertime.com

Name: TILT EUROPE

Adresse: Kostheimer Str. 25, 65462 Ginsheim

E-Mail: hello@rideaertime.com

Webseite: https://www.rideaertime.com

Noch Fragen?

Welche Lenkerbreite benötige ich ?
Empfohlene Lenkerbreite nach Fahrstil

Fahrstil Empfohlene Breite

Enduro 760–800 mm

Bikepark / Downhill 780–800 mm

Trail / All-Mountain 740–780 mm

Kompakte Fahrer:innen 720–760 mm (abhängig von Schulterbreite und Reach)

Worauf du achten solltest
Körperproportionen

Schulterbreite ≠ Lenkerbreite. Entscheidend ist, was sich kontrolliert und natürlich anfühlt.

Faustregel: Schulterbreite plus 20–40 mm ist ein guter Ausgangspunkt.

Bike-Setup

  • Kürzere Lenker = wendigeres Handling, aber weniger Stabilität bei High-Speed
  • Breitere Lenker = mehr Kontrolle auf grobem oder steilem Terrain, aber auf Dauer anstrengender

Cockpit-Balance

Wenn du deinen Lenker kürzt, kann es sinnvoll sein, Vorbaulänge oder -winkel anzupassen, um deine Sitzposition auszugleichen.

Vor dem Kürzen testen

Bevor du zur Säge greifst: Griffe und Bremsen nach innen schieben und ein paar Rides machen.

So bekommst du ein realistisches Gefühl für die neue Breite — und triffst eine sichere Entscheidung, ob (und wie viel) du wirklich kürzen willst.

Kürzen – aber richtig
  • gleichmäßig links und rechts kürzen
  • Sägeführung verwenden, damit der Schnitt sauber und gerade wird
  • Lenkerenden entgraten , damit Griffe und Bremsen sicher montiert werden können
Wie kurz kann ich meinen Lenker kürzen?

So kurz wie nötig – aber nicht kürzer. Die optimale Lenkerbreite hängt von deinem Fahrstil, Körperbau und dem Einsatzbereich ab.

Jeder unserer Lenker kommt mit Markierungen zum Kürzen.

Maximal kannst du insgesamt 50 mm (25mm je Seite) kürzen.

Das ergibt:

  • 750mm beim DEKADE Lenker
  • 735mm Breite beim JARVIS Lenker
Für welche Griffe sind eure Lenker ausgelegt ?

Unsere Lenker sind so konstruiert, dass sie mit Griffen mit einem Innendurchmesser von 22,2 mm kompatibel sind.
Egal ob du Single Lock-On, Double Lock-On oder klassische Steckgriffe verwendest – sie passen alle.

Wird es eine Neuauflage geben wenn dieser Limited Artikel ausverkauft ist ?

Wie der Begriff „Limited Edition“ schon sagt:

Nein – diese Farbe wird nicht erneut produziert, sobald sie ausverkauft ist.

Sichere dir also am besten rechtzeitig dein Setup, bevor es nicht mehr verfügbar ist.

Was genau ist ASTM und wofür steht das?

Die ASTM-Kategorie (festgelegt von der American Society for Testing and Materials) zeigt dir, für welchen Fahrstil ein Bike-Teil offiziell getestet und freigegeben wurde – von Asphalt bis hin zu hartem Downhill-Einsatz.

Warum ist das wichtig?

Nicht jedes Bauteil ist für jedes Terrain gemacht.

Die ASTM-Einstufung hilft dir einzuschätzen, welcher Belastung ein Teil standhält – und ob es zu deinem Fahrstil passt.

So hast du die Gewissheit, dass dein Setup genau für das gebaut ist, was du fährst.

ASTM-Kategorien im Überblick:
  • ASTM 1
  • Bedeutung: Leichtes Fahren auf befestigten Straßen
  • Typischer Einsatz: Stadt, Pendeln

  • ASTM 2
  • Bedeutung: Schotterstraßen, glatte Trails
  • Typischer Einsatz: XC, Bikepacking, Tour

  • ASTM 3
  • Bedeutung: Raues Gelände, kleine Drops
  • Typischer Einsatz: Trail, All-Mountain

  • ASTM 4
  • Bedeutung: Technische Trails, harte Schläge
  • Typischer Einsatz: Enduro

  • ASTM 5
  • Bedeutung: Extrembelastung, Sprünge, Bikepark
  • Typischer Einsatz: Freeride, Downhill