Die Road 2 Recovery Foundation ist eine gemeinnützige Organisation gemäß § 501 (C)(3), die gegründet wurde, um professionellen Motocross-/Supercross- und Actionsport-Athlet:innen mit AMA-Lizenz finanzielle Unterstützung zu bieten, wenn sie sich eine schwerwiegende Verletzung zuziehen. Darüber hinaus leistet sie auch motivationale, emotionale und spirituelle Hilfe für die Betroffenen und ihre Familien.
Am 14. April 2011 wurde Road 2 Recovery auf Europa ausgeweitet. Die Road 2 Recovery International unterstützt lizenzierte FIM MX1-, MX2- und MX3-Profis, die sich bei ihrer Karriere eine schwerwiegende Verletzung zuziehen, die ihr weiteres Fahren unmöglich macht.
Seit Januar 2014 hilft Road 2 Recovery auch professionellen Athlet:innen in weiteren Actionsportarten, beginnend mit dem Zusammenschluss der Non-Profit-Organisation Athlete Recovery Fund. Seitdem werden auch Sportarten wie BMX, FMX, Skateboard, Ski, Snowboard, Snowmobile, Surfen, Mountainbiken und Wakeboard unterstützt. Einige dieser Sportarten betreffen speziell Freestyle-Disziplinen – alle Förderanträge bedürfen der einstimmigen Zustimmung des Vorstands.
Das langfristige Ziel von Road 2 Recovery ist es, genügend Mittel im Stiftungsfonds aufzubauen, um betroffene Athlet:innen lebenslang finanziell abzusichern – sofern sie nicht mehr selbst Einkommen generieren können.
Dieses Ziel ist nur mit der Unterstützung der gesamten Motocross- und Actionsport-Community erreichbar – mit Menschen, die für ihren Sport brennen.
Road 2 Recovery setzt sich dafür ein, unsere Sportarten sicherer und menschlicher zu machen.