DEKADE ALUMINIUM PEDALE

€139,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
FARBE
GRÖSSE
Auf Lager
Beschreibung

Bist du bereit für das ultimative Pedal-Abenteuer? Das DEKADE Pedal ist dein treuer Begleiter, wenn du die härtesten Trails bezwingen willst. Es hält allem stand, was du ihm entgegenwirfst – und sieht dabei auch noch verdammt gut aus!

Mit dem DEKADE Pedal bekommst du nicht nur die beste Fußposition, sondern auch maximalen Grip, selbst wenn es richtig zur Sache geht. 36 austauschbare M4-Pins sorgen dafür, dass dein Fuß bombenfest sitzt, egal wie wild die Fahrt wird. Und die robuste Konstruktion aus 6061-T6 Aluminium sowie geschmiedete Chromoly-Achsen garantieren dir eine lange Lebensdauer.

Du hast die Wahl: Das DEKADE Pedal gibt es in zwei Größen und sieben Farben. Egal, ob du kleine oder große Füße hast, wir haben das passende Pedal für dich. Plus, mit unserem innovativen Caplock-Design gehören verlorene Endkappen der Vergangenheit an.

Also, worauf wartest du noch? Mach dein Mountainbike-Abenteuer perfekt mit den DEKADE Pedalen von AERTIME. Dein Bike und deine Füße werden es dir danken!

Story

Das DEKADE-Pedal ist die ultimative Mischung aus technischer Exzellenz und bewährter Leistung. Geschmiedete Chromoly-Achsen, doppelt abgedichtete Lager und unsere zum Patent angemeldete Caplock-Endkappe sorgen dafür, dass diese Pedale auch den aggressivsten Fahrern standhalten.

Der CNC bearbeitete Aluminiumkörper verfügt über eine Plattform, die dank der gefrästen Oberflächen für geringeres Gewicht und ein einrastendes Gefühl sorgt. 

Sechsunddreißig austauschbare M4-Stifte sorgen für hervorragenden Halt und maximieren die Schnittstelle zwischen Schuh und Pedal.

Entwickelt, um dir das Selbstvertrauen zu geben, deine Grenzen zu überschreiten, egal wie und wo du shreddest, das DEKADE ist dein wahrgewordenes Traumpedal.

Tech Bullets

Wird in zwei Größen angeboten, passend für Fahrer jeder Größe.

Nutze am Besten einfach unseren PEDAL-AUSDRUCK, um deine perfekte Größe zu finden.

Garantie: 5 Jahre als Erstbesitzer*

REGULAR: 105x105mm | 15mm Höhe | 398g | Schuhgröße EU 37-42,5 / UK4,5-9/ US6,5-10

LARGE: 115x115mm | 15mm Höhe | 430g | Schuhgröße EU 43 / UK9,5 / US10,5

Körper: 6061-T6 Aluminium

Achse: Chromoly-Stahl

Pins: 18 (M4) pro Pedal | 36 insgesamt

Eigenschaften: Caplock-Endkappe (geht nie wieder verloren) | Die Pinhöhe kann durch die beiliegenden U-Scheiben angepasst werden.

Im Lieferumfang sind ein Ersatz-Pins und Pin-Unterlagsscheiben, zwei Achs-/Kurbelscheiben und ein Torx-T15-Werkzeug für die Pins enthalten.

*Registrierung notwendig

Nerd Facts

Flaches Plattformdesign mit konkavem Pin-Layout. Der dünnste Bereich der Plattform misst nur 15 mm.

Die Pedalgröße LARGE wird ab Schuhgröße 43 (EU) oder größer empfohlen und für Personen, die die größte Fläche für ihren Fuß bevorzugen.

Die normale Pedalgröße REGULAR wird bis Schuhgröße 42,5 (EU) und darunter empfohlen oder für Personen, die mehr Freiraum suchen. 

Es hängt alles von deinem Fahrstil und deiner Schuhgröße ab.

Eine größere Plattform bietet eine stabilere Position beim Fahren, die kleinere Plattform ist die richtige Wahl auf engen und schmalen Strecken.

Zum Beispiel: Einige unserer Fahrer haben Schuhgröße 42,5 (EU) und verwenden den Freerider von FiveTen mit dem REGULAR Pedal, während sie LARGE für den Impact Pro von FiveTen bevorzugen. 

Deshalb haben wir unser PEDAL-PRINT-OUT-Blatt erstellt, auf das du deine Füße draufstellen kannst, um zu überprüfen, welche Größe du wählen solltest.

Flat Pedal Testsieger

"Und bei all den tollen Features funktioniert das Pedal auf dem Trail perfekt und ist vergleichsweise günstig. Wenn dann doch mal etwas nicht in Ordnung ist, steht Aertime mit der fünfjährigen Garantie und einer super Ersatzteilversorgung hinter euch. Was will man mehr?"
– MTB NEWS

ERWEITERTE GARANTIE

Als Erstbesitzer erhältst du von uns eine erweiterte fünfjährige Garantie ab Kaufdatum.

Registriere dein Produkt einfach innerhalb von 30 Tagen unter RIDEAERTIME.COM und genieße sorgenfreies Fahren!

Aufs Äußerste getestet

Rough & Off-Road bereit auch unter härtesten Bedingungen.

Caplock

Keine verlorenen Endkappen mehr.

Die Endkappe sitzt bombenfest – erst wenn du zwei Pins entfernst, lässt sie sich lösen.

Ersatz-Pin Carry On

Smarte Aufbewahrung für Ersatz-Pins.

Pin-Höhe einstellbar

Clipped-in-Feeling.

Feinjustiere deinen Grip – mit den Unterlegscheiben kannst du die Pin-Höhe um ±1 mm anpassen und dein Setup perfekt abstimmen.

Ersatz-Pins im Lieferumfang enthalten

Wir haben vorgesorgt – jedes Set enthält Ersatzpins, damit du verlorene oder beschädigte Pins jederzeit easy austauschen kannst.

ZWEI GRÖSSEN FÜR DEINE BEDÜRFNISSE

Jeder Fahrer hat andere Bedürfnisse und Vorlieben. Wir bieten zwei Größen an, um allen gerecht zu werden.

REGULAR: 105 x 105 mm | 15 mm Höhe | 398 g
Schuhgröße EU 37-42,5 / UK4,5-9
/ US6.5-10

LARGE: 115 x 115 mm | 15 mm Höhe | 430 g
Schuhgröße EU 43 / UK9.5 /
US10.5

GPSR Information

Name: TILT EUROPE

Adresse: Kostheimer Str. 25, 65462 Ginsheim

E-Mail: hello@rideaertime.com

Webseite: https://www.rideaertime.com

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Markus Zander

Adresse: Kostheimer Str. 25, 65462 Ginsheim

E-Mail: hello@rideaertime.com

Webseite: https://www.rideaertime.com

Name: TILT EUROPE

Adresse: Kostheimer Str. 25, 65462 Ginsheim

E-Mail: hello@rideaertime.com

Webseite: https://www.rideaertime.com

Noch Fragen?

Wie lange ist die Garantie auf ein Produkt aus der Dekade Serie ?

Du hast Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten.

Als Erstbesitzer gewähren wir dir zusätzlich eine 5-jährige Garantie auf unsere DEKADE Produktserie– vorausgesetzt, du registrierst sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf.

Das bedeutet: Du erhältst insgesamt eine Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum.

Pinhöhe verstellen ?

Alle Dekade-Pedale werden mit zusätzlichen Unterlegscheiben für die Pins geliefert.

Einfach unter den Pin-Kopf montieren – so lässt sich die Pin-Höhe um 1 mm reduzieren.

Ein Torx T15 Werkzeug ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten – du musst also kein zusätzliches Werkzeug kaufen.

Gilt die Garantie auch, wenn ich die Pedale gebraucht gekauft habe?

Als Zweitbesitzer benötigst du die Originalrechnung, um Garantieansprüche geltend zu machen – genauso wie der Erstbesitzer.

Wenn du gebrauchte DEKADE-Produkte kaufst, hast du weiterhin Anspruch auf die restliche gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum.

Unsere freiwillige 5-Jahres-Garantie gilt jedoch ausschließlich für den Erstbesitzer.

Welche Seite ist das linke und welches das rechte Pedal?

Jedes Pedalkörper hat auf der Innenseite ein gelasertes Logo, das die Plattformgröße und die Seite angibt – so kannst du ganz einfach zwischen linker und rechter Seite unterscheiden.

Wie montiere ich die Pedale an meine Kurbel?

Du benötigst einen 8 mm Innensechskant-Drehmomentschlüssel, und wir empfehlen, die Achse mit 35 Nm anzuziehen.

Außerdem raten wir dazu, die mitgelieferten Achsscheiben zwischen Achse und Kurbel zu verwenden – sie sind bei jedem Dekade-Pedal dabei.

Bitte beachte:

Es gibt eine linke und eine rechte Pedalseite, jeweils mit unterschiedlichem Gewinde:

  • Linke Pedalachse = Rechtsgewinde
  • Rechte Pedalachse = Linksgewinde

Jeder Pedalkörper hat auf der Innenseite ein gelasertes Logo, das mit LEFT (=Links) oder RIGHT (=Rechts) gekennzeichnet ist. So erkennst du ganz klar, welche Seite wohin gehört.

Kann ich Kurbelschützer verwenden mit euren Pedalen ?

Ja, der Abstand Achse zum Kurbelgewinde ist so konzipiert das problemlos Crankboots verwendet werden können.

Muss ich meine Dekade-Pedale warten?

Nein. Wir setzen auf langlebige IGUS-Gleitlager in deutscher Qualität und doppelt gedichtete Industrie-Kugellager.
Unsere dreifache Abdichtung sorgt dafür, dass deine Pedale zuverlässig und dauerhaft laufen.

Es ist daher nicht notwendig die Pedale regelmäßig zuwarten !

Reinige deine Pedale nach dem Ride, damit sie frisch bleiben und länger performen.

Sollte doch mal etwas sein, dann befolge folgende Schritte:

  • die beiden Pins neben der Endkappe mit einem Torx T15 Werkzeug entfernen
  • Endkappe rausschrauben (Rechtsgewinde)
  • den/die silbernen Washer in der Achsbohrung entfernen (kleines Pedal = 1 Washer / großes Pedal = 2 Washer)
  • M5 Mutter mit einer 8er Nuss lösen (Rechtsgewinde)
  • reinigen und frisches Fett auftragen (besonders auf die Kurbelseitige Dichtung)
  • wieder zusammenbauen

und ab aufs Bike.

Benötige ich spezielles Werkzeug, um meine Dekade-Pedale zu warten?

Nein – du brauchst kein Spezialwerkzeug.

Alles, was du brauchst, findest du in einem gut sortierten Standard-Werkzeugkoffer.

Du benötigst:

  • 8 mm Innensechskant, um die Achse zu fixieren
  • Torx T15-Schlüssel, um die Pins zu entfernen
  • 6 mm Inbusschlüssel, um die Endkappe zu öffnen
  • 8 mm Nuss, um die Nylonmutter (Rechtsgewinde) der Achse zu lösen
Ich möchte meinen Dekade-Pedalen etwas Liebe gönnen – welches Fett kann ich verwenden?

Von Zeit zu Zeit kann es sinnvoll sein, die Pedale von innen zu warten -

aber notwendig ist es nur, wenn Spiel oder unerwünschte Geräusche auftreten.

Wir empfehlen ein Lithium-Komplexfett, das korrosions- und oxidationsbeständig ist und eine hohe Scherstabilität aufweist.

Auch andere Fette funktionieren, aber mit diesen Eigenschaften haben wir die besten Langzeiterfahrungen gemacht.

Bietet ihr Ersatzteile für Pedale an?

Ja, wir haben alles (wirklich alles) für den Austausch.

Du findest es auf unserer Seite für Pedal-Zubehör.

Was genau ist ASTM und wofür steht das?

Die ASTM-Kategorie (festgelegt von der American Society for Testing and Materials) zeigt dir, für welchen Fahrstil ein Bike-Teil offiziell getestet und freigegeben wurde – von Asphalt bis hin zu hartem Downhill-Einsatz.

Warum ist das wichtig?

Nicht jedes Bauteil ist für jedes Terrain gemacht.

Die ASTM-Einstufung hilft dir einzuschätzen, welcher Belastung ein Teil standhält – und ob es zu deinem Fahrstil passt.

So hast du die Gewissheit, dass dein Setup genau für das gebaut ist, was du fährst.

ASTM-Kategorien im Überblick:
  • ASTM 1
  • Bedeutung: Leichtes Fahren auf befestigten Straßen
  • Typischer Einsatz: Stadt, Pendeln

  • ASTM 2
  • Bedeutung: Schotterstraßen, glatte Trails
  • Typischer Einsatz: XC, Bikepacking, Tour

  • ASTM 3
  • Bedeutung: Raues Gelände, kleine Drops
  • Typischer Einsatz: Trail, All-Mountain

  • ASTM 4
  • Bedeutung: Technische Trails, harte Schläge
  • Typischer Einsatz: Enduro

  • ASTM 5
  • Bedeutung: Extrembelastung, Sprünge, Bikepark
  • Typischer Einsatz: Freeride, Downhill