Empfohlene Lenkerbreite nach Fahrstil
Fahrstil Empfohlene Breite
Enduro 760–800 mm
Bikepark / Downhill 780–800 mm
Trail / All-Mountain 740–780 mm
Kompakte Fahrer:innen 720–760 mm (abhängig von Schulterbreite und Reach)
Worauf du achten solltest
Körperproportionen
Schulterbreite ≠ Lenkerbreite. Entscheidend ist, was sich kontrolliert und natürlich anfühlt.
Faustregel: Schulterbreite plus 20–40 mm ist ein guter Ausgangspunkt.
Bike-Setup
- Kürzere Lenker = wendigeres Handling, aber weniger Stabilität bei High-Speed
- Breitere Lenker = mehr Kontrolle auf grobem oder steilem Terrain, aber auf Dauer anstrengender
Cockpit-Balance
Wenn du deinen Lenker kürzt, kann es sinnvoll sein, Vorbaulänge oder -winkel anzupassen, um deine Sitzposition auszugleichen.
Vor dem Kürzen testen
Bevor du zur Säge greifst: Griffe und Bremsen nach innen schieben und ein paar Rides machen.
So bekommst du ein realistisches Gefühl für die neue Breite — und triffst eine sichere Entscheidung, ob (und wie viel) du wirklich kürzen willst.
Kürzen – aber richtig
- gleichmäßig links und rechts kürzen
- Sägeführung verwenden, damit der Schnitt sauber und gerade wird
- Lenkerenden entgraten , damit Griffe und Bremsen sicher montiert werden können